Einführung des Euros
Am 1. Januar 2002 haben zwölf Staaten der Europäischen Union eine neue Währung bekommen, den Euro. Vorher bezahlten die Menschen mit unterschiedlichem Geld. In Frankreich mit dem Franc, in den Niederlanden mit dem Gulden und in Deutschland mit der Deutschen Mark. Besonders der Wirtschaft bringt das Vorteile. Auch jeder Einzelne profitiert, wenn wir ins Ausland fahren, müssen wir kein Geld mehr umtauschen. Viele Menschen in Deutschland stehen dem Euro aber reserviert gegenüber. Sie sagen, durch seine Einführung wäre alles teurer geworden.
|

|
"Der Euro"
|