Weit bekannt auch über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus sind die Aachener Printen. Diese Lebkuchen heißen Aachener Printen, weil sie erstmals in Aachen hergestellt wurden. Printen bestehen aus Mehl, Wasser und Rübenzucker und sehen ein wenig so aus wie längliche Kekse.
„Aachener Printen“
Bild von Sven Teschke, http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/
Einige Elemente auf dieser Seite benötigen den Adobe Flash Player und einen Browser mit aktiviertem JavaScript. Bitte frage deine Eltern, ob sie das benötigte Programm für dich installieren, damit du Lernspass für Kinder nutzen kannst.